Attersee.

FARBWÄCHTER
Edition von 90
Alugraphie, gezeichnet auf Folien
Papierformat 60 x 40 cm
Bildgröße 44 x 31 cm
gedruckt auf BFK Rives 300g/m²
signiert und nummeriert
verlegt von Galerie Frey Salzburg
2024
Christian Ludwig Attersee ist eine wichtige Figur in der österreichischen Kunst, die für ihre lebendigen Kunstwerke bekannt ist, welche Themen wie Sexualität und Naturstudien integrieren.
Attersees vielfältige künstlerische Praxis erstreckt sich über Malerei, Grafik, Skulptur, angewandte Kunst, Bühnenbild und Filmproduktion. Sein künstlerischer Stil wechselt vom Figürlichen zum Symbolischen und zeichnet sich durch leuchtende Farben und eine energische Pinselführung aus, die oft von mehrdeutigen künstlerischen Referenzen und einer spielerischen österreichischen Sensibilität durchdrungen ist, die besonders zu sexuellen Anspielungen neigt. Seine Werke enthalten häufig kontextuelle Elemente und Textebenen, die ihnen mehr Tiefe verleihen. Attersees Ausstellungen sind als immersive Erlebnisse kuratiert, die visuelle Kunst mit Musik und Literatur verschmelzen und oft die Zusammenarbeit mit Künstlerkollegen beinhalten, was den künstlerischen Dialog und das Engagement insgesamt fördert.
Christian Ludwig Attersee, geboren 1940 in Pressburg, Slowakei, lebt und arbeitet in Wien und am Semmering in Niederösterreich. Er studierte an der Akademie für angewandte Kunst in Wien, wo er seine Fähigkeiten verfeinerte, bevor er ein bemerkenswertes künstlerisches Erbe aufbaute, indem er seine Arbeiten in über 500 Einzelausstellungen weltweit präsentierte, zahlreiche Auszeichnungen erhielt und Österreich 1984 auf der Biennale di Venezia vertrat.