Live-Printing-Event: 30 Jahre Art Collectors Club des Wiener Roten Kreuzes
Suchbegriff eingeben

Live-Printing-Event: 30 Jahre Art Collectors Club des Wiener Roten Kreuzes

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Art Collectors Club des Wiener Roten Kreuzes findet ein spezielles Live-Printing-Event statt.

weitere Infos & Link zur Anmeldung:
https://events.wrk.at/de/acc-workshop

PARALLEL EDITIONS 24

Homepage Parallel

PAPER POSITIONS VIENNA

In dem im Herzen Wiens gelegenen Kursalon stellt die paper positions vienna vom 21. – 24. November 2024 Kunst mit und auf Papier in den Mittelpunkt.  Die Positionen aus zeitgenössischer und moderner Kunst haben alle eines gemeinsam: Sie beschäftigen sich mit dem Material Papier – in jeglich denkbarer Form!

Wir laden Sie herzlich zu unserer exklusiven Präsentation ausgewählter Werke bei der paper positions vienna ein.

GÜNTER BRUS & HERMANN NITSCH – GALERIE SOMMER

Im Rahmen der Ausstellung „Grafik von Meisterhand“ wurden Zein Editions eingeladen, über die Besonderheiten und einzigartigen Merkmale der druckgrafischen Arbeiten von Günter Brus und Hermann Nitsch zu sprechen. In dem Vortrag konnten Kalina Strzalkowski wertvolle Einblicke in den technischen Prozess und die Zusammenarbeit zwischen Künstler:innen und Druckwerkstatt bieten.

Samstag, 20. Mai 2023, um 14 Uhr in der Galerie Sommer, Graz.

Link zur Galerie Sommer: https://www.galeriesommer.com

DIE KUNST DER DRUCKGRAFIK – LES NOUVEAUX RICHES

Für das Kunstmagazin Les Nouveaux Riches für zeitgenössische Kunst- und Kulturszene empfingen Zein Editions die Journalistin Diana Smaczynski zu einem Besuch in der Werkstatt. In dem Gespräch sprachen Kalina Strzalkowski & Nestor Kovachev über die Kunst der Druckgrafik.

Den ganzen Artikel könnt ihr bei Les Nouveaux Riches lesen.

https://www.les-nouveaux-riches.com/die-kunst-der-druckgrafik/

ABSTRAKTION UND REALITÄT – POLONIKA

Für die Ausgabe März 2016 des Magazins „Polonika“ der polnischen Community in Österreich fand ein inspirierendes Treffen zwischen Kalina Strzalkowski und der Journalistin Dorota Krzywicka-Kaindel bei einer Tasse Tee statt. Im Verlauf ihres Gesprächs teilte Kalina Strzalkowski Einblicke in ihre Arbeit in der Druckwerkstatt von Kurt Zein, ihre künstlerische Inspiration und ihre Erfahrungen an der Akademie der Bildenden Künste Wien.

Sie können den gesamten Artikel hier lesen.

http://polonika.at/index.php/miesiecznik/rozmowy-poloniki/211-rzeczywistosc-i-abstrakcja